Aufbau des Leistungsspektrums für Anbieter
Um für die Interessentengruppen das Angebot des SaaS-EcoSystems übersichtlicher zu gestalten, ist es in in die Lösungsbereiche für Nutzer und Anbieter und jeweils in die weiteren Themengebiete unterteilt:
- Geschäftsstrategie
- Lösungsarchitektur
- IT-Umsetzung
- Betriebsmodell
- Vermarktung (Marketing & Vertrieb)
Im Folgenden werden die einzelnen Themenblöcke kurz vorgestellt.
Ein SaaS-Geschäft aufzubauen erfordert in vielen Bereichen ein Umdenken für Software-Anbieter. Oft wird richtige strategische Ausrichtung zu Beginn unterschätzt. Damit Ihr SaaS-Geschäft ein Erfolg wird, sollten Sie Antworten auf diese Fragen finden: mehr…
Fragen zur technischen Aspekten, welche bei der geplanten Nutzung des SaaS Modells bestehenden werden in diesem Themenblock adressiert. Hiebei speziell architekturelle Fragestellung z.B. zu SOA und Cloud Technologien, Mehrmandantenfähigkeit, Datenformaten, GUI, Security, etc. mehr...
Hilfestellung zur technischen Umsetzung werden in diesem Leistungsblock gegeben. Hiebei speziell Hilfestellungen zur opeartiven Nutzungvon SOA und Cloud Technologien, Datenformattransformation, GUI Realisierung, Security, etc. mehr...
Die notwendigen Ausrichtungen für einen mehrmandantenfähigen Lösungsbetriebs und Support werden oft zu Beginn unterschätzt. Welche Umsetzungen führen zu abgesicherten und ausfallsicheren Kommunikationsszenarien. Damit Ihr SaaS-Betrieb ein Erfolg wird, sollten Sie Antworten auf diese Fragen finden: mehr...
Software-Anbieter haben oft einen klassischen Direktvertrieb oder ein Vertriebspartner-Netzwerk: Eine erfolgreiche SaaS-Vermarktung folgt jedoch anderen Regeln, so dass Konflikte entstehen können. Lesen Sie hier, vor welchen Aufgaben Software-Anbieter stehen: mehr...