SaaS-EcoSystem Blog
Fr
02
Dez
2011
Im Kampf gegen Google ... Ein Bericht zur CloudConf 2011
Bereits im dritten Jahr in Folge fand die 2-tägige Konferenz ‚CloudConf‘ letzte Woche in München statt. Ich war kurzfristig eingeladen am ersten Tag im Track zu ‚Recht & Compliance‘ über die Compliance Aspekte in hybriden Clouds zu sprechen. Die Einladung habe ich gerne angenommen, auch wenn ich parallel zu Google (Track: IaaS, PaaS und SaaS) vortragen musste. Um es kurz zu machen – ich konnte mich als David gegen Goliath gut behaupten auch wenn wesentlich mehr Teilnehmer den Vortrag von Google hörten (der laut der Aussage eines Kollegen sehr gut gemacht war).
Lesen Sie hier weiter
von Wolfgang Schmidt
Di
29
Nov
2011
Es ist nicht die Frage ob, sondern wie schnell Software-Anbieter in die Cloud müssen
Cloud-Computing ist der mächtigste Trend geworden, den ich in der IT-Branche in den letzten 20 Jahren wahrgenommen habe. Die Wolke hat bereits heute das Nutzungsverhalten der User und die Einsatzmöglichkeiten der IT weitreichend verändert. Alle großen IT-Anbieter sind mit großer Kraft in die Cloud gestartet. Aufgrund dieser Einschätzung und der massiven Entwicklungen seitens der großen Anbieter bin ich überzeugt: im Jahr 2012 erfolgt auch hierzulande der Durchbruch für die Wolke. Wenn Sie sich den Markt anschauen, dann müssen Sie als Anbieter handeln. In diesem Artikel finden Software-Anbieter Denkanstöße.
Lesen Sie hier weiter
Von Frank Türling
Di
26
Jul
2011
Der schnelle Weg in die private Cloud mit dem IBM Workload Deployer
Die gesamtheitliche Reduktion von IT-Kosten ist heutzutage einer der zentralen Aspekte mit denen sich Betreiber komplexer Middleware Infrastrukturen konfrontiert sehen. Es gilt Wege und Lösungen für die optimale Ausnutzung von Ressourcen unter Beibehaltung der größtmöglichen Flexibilität zu Bewältigung neuer und bestehender Anforderungen zu finden und zu etablieren.
Cloud Computing ist einer der möglichen Ansätze, der genau diese Anforderungen adressiert, doch was wenn die Auslagerung des Workloads und der damit verbundenen Daten in eine öffentlich zugängliche Cloud nicht möglich ist?
Di
28
Jun
2011
Prozessabwicklung in der Cloud
Welche Möglichkeiten zur Dokumentation und Modellierung von Prozessen und Abwicklungen einfacher Genehmigungsabläufe können ohne lokale Lösungen genutzt werden?
Di
31
Mai
2011
Online-Verkauf von erklärungsbedürftigen Cloud-Lösungen
Warum entwickelt sich eigentlich Cloud-Computing so rasant zum Mega-Trend? Für die allermeisten Unternehmen bieten Lösungen aus der Wolke einen überzeugenden Vorteil: Die Lösungen sind flexibel nach Bedarf zu nutzen.
Fr
11
Feb
2011
Worin liegt der wahre Cloud ROI?
Über die Bestimmung des ROI von SaaS und Cloud Computing scheint derzeit im Markt und der Presse eine einheitliche Meinung zu existieren - Opex vs. Capex!?
Fr
17
Sep
2010
Reichen APIs aus um SaaS effizient zu integrieren?
Innerhalb seiner Master Thesis "Cloud Services Integration / SaaS Integration - Ein Vergleich aktueller Lösungsansätze" versucht Augusto De Abreu u.a. diese einfach klingende Frage zu beantworten.
Mi
11
Aug
2010
Die Webseite als Erfolgsfaktor für den Online-Verkaufsprozess im SaaS-Geschäft
Ihre Webseite ist entscheidend für Ihren Erfolg im Online-Business. Ein funktionierender Online-Verkaufsprozess ist die Stellschraube für ein erfolgreiches SaaS-Geschäft. Denn wer es schafft, online neue Kunden zu gewinnen, der ist den entscheidenden Schritt gegangen, ein skalierbares SaaS-Geschäft aufzubauen.
Do
05
Aug
2010
Vorlagenbasierte Entwicklung bei SaaS & Cloud Service Integration?
Kann die Integration von SaaS und interner IT-Landschaft mit vorkonfigurierten und template-gestützten Lösungen vereinfacht werden? Nach diversen Gesprächen und Vorträgen zu diesem Themenbereich und ersten praktischen Erfahrungen eine Einschätzung zum Reifegrad solcher on-/off-premise Integrationslösungen.
Mo
31
Mai
2010
Cloud Integration mit IBM´s Cast Iron OmniConnect
Mit der Übernahme von Cast Iron hat IBM die Spekulationen über die Weiterentwicklung von IBM im Bereich Cloud Integration Appliance beendet. Offenkundlich hat man sich entschieden, eine Übernahme im Gegensatz zu einer Eigenentwicklung zu favorisieren.
Di
25
Mai
2010
Google AdWords: Suchbegriffe für SaaS & Cloud
Sie möchten Interessenten über das Internet generieren? Dann lautet die Frage: Wie bringen Sie Besucher auf Ihre Webseite? Eine der bewährtesten und gleichzeitig zuverlässigsten Methoden ist Google AdWords.
Sa
01
Mai
2010
Lösungen für Cloud Services Integration / SaaS Integration
Denken Sie über die Nutzung von SaaS und Cloud Computing nach? Allem voran stehen sicher die Überlegungen zu Chancen und Risiken, zum Nutzen für Ihr Unternehmen. Stellen Sie sich heute schon die
Frage, wie Sie einfach und schnell diese neuen Lösungen (off-premise) mit den bestehenden Inhaussystemen (on-premise) verbinden?
Mo
19
Apr
2010
Kundengewinnung für SaaS mit Free Trial oder Freemium?
Sie bringen Besucher mit dem Ziel auf Ihre Web-Seite, das sie Ihre SaaS-Lösung kennen zu lernen. Deswegen sollten Sie Ihre Besucher einladen, Ihr Angebot zu testen, so dass sie sich von der Qualität Ihrer SaaS-Lösung überzeugen können.
Mo
12
Apr
2010
Start ins SaaS & Cloud-Business mit dem Hybrid-Modell
Etablierte Softwarehersteller stehen vor der Herausforderung, dass SaaS-Angebote, die erfolgreich sein sollen, größtenteils neu entwickelt werden müssen. Denn bestehenden Software-Lösungen lassen sich in der Regel nicht so einfach auf neue SaaS-Technologien migrieren.
Mo
01
Mär
2010
Cloud - SOA = Zero oder IT-Business Alignment
Vor Jahren war SOA das aktuelle Buzzword, und zur Zeit ist Cloud Computing Hype. Hat SOA der Cloud den Weg geebnet? Wie ist deren Zusammenhang? Was bringt es?
Sa
27
Feb
2010
SaaS und Cloud Computing - Videos zum Einstieg
Hier einige kurzweilige Videos, welche ein wenig Licht ins Dunkel des neuen Begriffsdickichts bringen. Weiterhin zum technischen Einstieg ein Middlewareansatz für SaaS Anbieter.