
Erfolgreicher Start für „Trust in Cloud“
Im Frühjahr 2011 hatte der SaaS-EcoSystem e.V. „Trust in Cloud“ vorgestellt; das Qualitäts-Zertifikat für SaaS und Cloud-Lösungen soll Nutzern als Entscheidungshilfe bei der Auswahl der passenden SaaS/Cloud-Lösung dienen. Jetzt haben die ersten vier Softwareanbieter aus den Bereichen ERP, ECM, CRM und eCommerce das neue Zertifikat erworben.
Als neutrale Instanz prüfte SaaS-EcoSystem die Angaben der BEO GmbH, forcont business technology gmbh, TecArt Group und Xsite GmbH erfolgreich nach sieben Fachkriterien: Referenzen, Datensicherheit, Entscheidungssicherheit, Qualität der Bereitstellung, Vertragsbedingungen, Service-Orientierung und Cloud-Architektur. Den zertifizierten Unternehmen bietet „Trust in Cloud“ gleichzeitig die Möglichkeit, sich über das neue Qualitätszertifikat unter www.Trust-in-Cloud.de erfolgreich am Markt zu positionieren.
Anders als übliche Gütesiegel prüft SaaS-EcoSystem bei „Trust in Cloud“ Anwendungen nicht die funktionale Qualität. „Dies halten wir für nicht zielführend, da es hier an objektiven Kriterien und nachvollziehbaren und fairen Bewertungsrastern mangelt“, erklärt Frank Türling, Geschäftsführer der Strategius GmbH und als Vorstandsmitglied des SaaS-EcoSystem e.V. zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, „vielmehr stellt „Trust in Cloud“ auf zufriedene Kunden und Sicherheit ab.“
Informieren Sie sich über die zertifizierten Anwendungen