Warum ein SaaS-EcoSystem?

Entscheider wie der CEO, CIO sowie der CFOs sollten verstärkt Software-as-a-Service Angebote nutzen, um Kosten zu sparen. Analysten wie z.B. Forrester[1], Gartner [2] und IDC[3] raten zu Cloud-Computing und SaaS als Kostenbremse und empfehlen insbesondere den Finanzchefs,sich eingehend mit den wachsenden Möglichkeiten von SaaS und/oder Cloud-Computing zu beschäftigen. Damit ließen sich in vielen Unternehmen erhebliche Kosten einsparen. Unternehmen, die Lösungen auf der Basis von Software as a Service (SaaS) einsetzen, wollen diese in den nächsten Jahren weiter verwenden oder die Nutzung der SaaS-Angebote ausweiten.

Gründe hierfür sind unter anderem die Kosteneffizienz und hohe Leistungsfähigkeit wie eine aktuelle Studien bestätigen. Der Druck auf die IT-Abteilung aber auch auf Software Hersteller wächst, ein wettbewerbsfähiges SaaS-Angebot für die Cloud oder das klassische Hosting im Portfolio zu haben. Dies ist unabhängig davon ob ein bestehendes Produkt SaaS-fähig gemacht werden soll, oder es sich um eine Neuentwicklung eines Start Ups handelt.